Die Mitglieder der Trainingsgemeinschaft St. Gallen – Uzwil – Wil können an sämtlichen von den drei Vereinen angebotenen Gruppentrainings der jeweiligen Leistungsklasse teilnehmen. Die Eiszeiten werden - wenn immer möglich - zwischen den einzelnen Clubs koordiniert, um eine optimale Nutzung der zur Verfügung stehenden Eiszeiten in den einzelnen Eishallen zu gewährleisten. Über die Anzahl der besuchten Gruppentrainings entscheidet die Läuferin oder der Läufer selbst.
Während der Herbstferien wird in der Regel von der Trainingsgemeinschaft ein Herbstferienkurs angeboten, welcher ein intensives Training ermöglicht.
VEREINSBEITRÄGE
1-2 Trainings/Woche: CHF 250,-
3-4 Trainings/Woche: CHF 310,-
5-6 Trainings/Woche: CHF 370,-
Pro Familie sind CHF 50.- in ein Helferdepot einzubezahlen. Wird jede Saison ein Helfereinsatz geleistet, wird der Betrag bei Vereinsaustritt zurückerstattet. Wird während der gesamten Saison kein Helfereinsatz geleistet, wird erneut ein Helferdepot in Rechnung gestellt.
TROCKENTRAININGS
Mit dem Einüben einer eigenen Kür (ab dem 3. Stern möglich), ist auch eine Ausweitung der Trainingseinheiten im Bereich der Beweglichkeit, der Kraft und der Kondition sinnvoll. Dazu bietet der Club bei genügender Nachfrage Trockentrainings-Einheiten an. Häufig wird auch klassisches Ballett als Zusatztraining nachgefragt.
PRIVATTRAININGS
Die Einzeltrainings werden mit dem jeweiligen Trainer direkt zwischen den Läuferinnen und Läufern vereinbart und auch direkt bezahlt.
TECHNISCHE BEDINGUNGEN
Technische Bedingungen Breitensportwettkämpfe 2017/2018
UNSERE LÄUFERINNEN
Annen Lenka Test: Silber | |
Joller Pascal Test: Interbronze | |
Lipari Eliana Test: Silber | |
Lipari Giulia Test: Interbronze | |
Schittli Sandra Test: Bronze | |
Viola Alana Test: Bronze | |
Wehrli Melanie Test: Intersilber |